Bei meinem Kurztrip, Ende August, zu meinem Kumpel Rene in Nürnberg, hatte ich die klasse Gelegenheit, das hübsche Model Chloe zwischen zwei U-Bahn Zügen zu fotografieren. Das Ergebnis seht ihr hier.
Vielen lieben Dank geht an Rene, für die klasse Organisation des Wochenendes und des tollen Shootings und vielen lieben Dank Chloe für deine hervorragende Arbeit vor der Kamera.
Fotografiert habe ich mit meiner Liebling-Portrait-Linse dem Sigma 85mm F1,4 Art. Beide Bilder sind mit Offenblende gemacht. Etwas Lichtunterstützung zum Aufhellen gab es vom Godox V1. Fotografiert habe ich bei 1/2000 Sekunde bei einer Empfindlichkeit von ISO 50. Die Nachbearbeitung fand am BenQ PD3200U statt.
In der Fotoserie mit dem Würzburger Model Chloe entsteht ein spannendes Zusammenspiel zwischen der urbanen Atmosphäre und der ästhetischen Präsenz des Models. Die Szenerie findet zwischen zwei U-Bahn Zügen statt, während der Regen leise auf die Straßen niederfällt.
Chloe wird in den beiden Zügen leicht gespiegelt, was dem Bild eine rätselhafte und surreale Note verleiht. Die Spiegelungen erzeugen ein Spiel von Licht und Schatten, das sowohl ihre Schönheit als auch ihre Persönlichkeit betont. Die Unschärfe der Umgebung in Verbindung mit den klaren Konturen von Chloe erzeugt eine einzigartige visuelle Dynamik.
Chloes Ausdruck vor der Kamera ist von einer mysteriösen Intensität geprägt. Ihre Augen strahlen eine Mischung aus Melancholie und Faszination aus, während ihr Blick in die Ferne schweift. Die U-Bahn Züge, die als Rahmen für das Foto dienen, symbolisieren die Geschwindigkeit des urbanen Lebens und erzeugen ein Gefühl der Bewegung und Dynamik.
Ich danke Chloe für ihre außergewöhnliche Zusammenarbeit und ihre einzigartige Ausstrahlung. Mit ihrer Präsenz hat sie diese Fotoserie zu etwas Besonderem gemacht und mich dazu inspiriert, die Grenzen der Fotografie zu erweitern und neue Perspektiven zu entdecken.
Führende Linien sind ein kraftvolles Gestaltungselement, das auch in der Portraitfotografie effektvoll eingesetzt werden kann. Sie helfen dabei, den Blick des Betrachters zu lenken, eine visuelle Dynamik zu erzeugen und die Komposition interessanter zu gestalten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du führende Linien in der Portraitfotografie nutzen kannst:
Der Einsatz von führenden Linien in der Portraitfotografie erfordert ein gutes Auge für Komposition und die Fähigkeit, den richtigen Moment einzufangen. Experimentiere mit verschiedenen Perspektiven, Blickwinkeln und Linienführungen, um interessante und dynamische Portraits zu schaffen. Denke daran, dass die führenden Linien das Modell unterstützen sollten, ohne es zu überwältigen. Die Linien sollten den Blick des Betrachters lenken und die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche lenken - das Gesicht und die Persönlichkeit des Modells.
Model: Chloe (Model Kartei)
Autor: Markus Götz
Herausgeber: septem sensu
Diese Story wurde am 01.10.2021 09:50 Uhr geschrieben.
Diese Story wurde am 03.06.2023 10:00 Uhr das letzte mal bearbeitet.