Fotografiert ist diese Serie mit dem Sigam Art 50mm f1,4. Geblitzt habe ich mit meinen zwei Godox SK400II Blitzgeräte mit großen Softboxen um die Schatten in den Griff zu bekommen, welche vom Godox Xpro getriggert wurden. Die Bildbearbeitung fand wie immer an meinem BenQ PD3200U in Adobe Photoshop statt. Auch hier möchte ich die Topaz Labs Plugins positiv hervorheben, welche das Scharfzeichnen auf eine ganz neue Ebene bringt.
Die Fotoserie mit Lisa (Panda Inside) aus Plauen in einem grünen Pullover, die während eines natürlichen Portrait-Shootings in meinem Studio entstanden ist, versprüht einen einzigartigen Charme und ist perfekt für Instagram-Bilder geeignet. Lisa (Panda Inside), mit ihrem bezaubernden Lächeln und ihrem lockeren Stil, hat sich als ideales Model für diese Aufnahmen erwiesen.
Das Portrait-Shooting konzentrierte sich darauf, die Authentizität und Persönlichkeit von Lisa (Panda Inside) einzufangen. Jeder Moment wurde mit Sorgfalt festgehalten, um die Essenz von Lisa (Panda Inside)s Charakter einzufangen.
Die Fotoserie spiegelt Lisa (Panda Inside)s lässigen und zugleich ansprechenden Stil wider. Ihr grüner Pullover harmonierte perfekt mit ihrer natürlichen Schönheit und verlieh den Bildern eine frische und lebendige Atmosphäre. Die Aufnahmen vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit und Unbeschwertheit, das perfekt zu den Instagram-Bildern passt.
Die natürliche Schönheit von Lisa (Panda Inside) und die gelungene Inszenierung im Studio machen diese Fotoserie zu einem visuellen Genuss. Die Bilder erzählen eine Geschichte von Einfachheit und Authentizität und laden die Betrachter ein, in Lisa (Panda Inside)s Welt einzutauchen.
Die Instagram-Bilder aus dieser Fotoserie werden zweifellos die Aufmerksamkeit der Follower auf sich ziehen. Die Bilder sind perfekt geeignet, um Lisa (Panda Inside)s Persönlichkeit und ihren einzigartigen Stil auf der Plattform zu präsentieren.
Die Bilder werden nicht nur auf Instagram begeistern, sondern auch die Betrachter dazu inspirieren, ihre eigene Schönheit und Authentizität zu feiern.
Wir spielen mit verschiedenen Einstellungen und Requisiten, um die Atmosphäre der Fotoserie zu variieren und eine breite Palette an Bildern zu erzeugen. Mal setzen wir auf einen minimalistischen Hintergrund, um Lisa (Panda Inside)s Gesichtszüge und Ausdruckskraft in den Vordergrund zu stellen. In anderen Momenten nutzen wir interessante Accessoires, um ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und Bilder mit einem Hauch von Individualität zu kreieren.
Der grüne Pullover, den Lisa (Panda Inside) trägt, verleiht den Bildern eine natürliche und erdige Note. Die Farbe harmoniert wunderbar mit ihrer Ausstrahlung und fügt den Bildern einen Hauch von Frische hinzu. Das Spiel mit Licht und Schatten verstärkt den visuellen Effekt und verleiht den Aufnahmen Tiefe und Dimension.
Während des Shootings steht die Zusammenarbeit zwischen Lisa (Panda Inside) und mir im Fokus. Wir tauschen Ideen aus und experimentieren mit verschiedenen Posen. Dabei legen wir großen Wert auf Natürlichkeit und Spontaneität, um Bilder zu schaffen, die authentisch und ansprechend sind.
Die Studio-Portraitfotografie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um beeindruckende und professionelle Portraits zu erstellen. Im Gegensatz zur Outdoor-Fotografie ermöglicht das Studio eine vollständige Kontrolle über das Licht, den Hintergrund und andere wichtige Elemente, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige Punkte, die du bei der Studio-Portraitfotografie beachten solltest:
Die Studio-Portraitfotografie bietet eine kontrollierte Umgebung, in der du als Fotograf die volle Kontrolle über das gesamte Shooting hast. Du kannst das Licht, den Hintergrund und das Setup nach deinen Vorstellungen anpassen und experimentieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Diese Kontrolle ermöglicht es dir, jedes Detail des Portraits zu gestalten und eine einheitliche Bildsprache zu schaffen.
Die Studio-Portraitfotografie eignet sich besonders gut für formelle Portraits, Business-Portraits, Beauty-Portraits oder künstlerische Portraits. Sie bietet die Möglichkeit, den Fokus ganz auf das Gesicht und die Persönlichkeit des Models zu legen, ohne von der Umgebung abgelenkt zu werden. Durch die gezielte Lichtsetzung kannst du Schatten und Highlights kontrollieren, um die gewünschte Stimmung und Atmosphäre zu erzeugen.
Ein weiterer Vorteil der Studio-Portraitfotografie ist die Wiederholbarkeit. Da du die Bedingungen im Studio kontrollierst, kannst du bestimmte Looks oder Effekte problemlos wiederholen, um konsistente Ergebnisse zu erzielen. Das ist besonders nützlich, wenn du für verschiedene Kunden arbeitest oder einen bestimmten Stil verfolgst.
Die Studio-Portraitfotografie erfordert jedoch auch technisches Know-how und Fähigkeiten in der Lichtsetzung. Du musst dich mit verschiedenen Lichtquellen, Lichtformern und Lichtführungstechniken auskennen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, das Licht so zu steuern, dass es das Gesicht des Models schmeichelt, die Hauttöne natürlich wirken und unerwünschte Schatten minimiert werden.
Die Wahl des richtigen Hintergrunds ist ebenfalls entscheidend. Je nach gewünschter Stimmung und Stil kannst du zwischen einem einfarbigen Hintergrund, einem Hintergrund mit Textur oder einem speziellen Hintergrundmotiv wählen. Der Hintergrund sollte das Hauptmotiv ergänzen, aber nicht davon ablenken.
In der Nachbearbeitung kannst du feine Anpassungen an Farben, Kontrasten und Hautretusche vornehmen, um das Portrait zu optimieren. Achte jedoch darauf, den natürlichen Look zu bewahren und nicht zu übertreiben.
Model: Panda Inside (Lisa Instagram)
Autor: Markus Götz
Herausgeber: septem sensu
Diese Story wurde am 09.04.2023 12:06 Uhr geschrieben.
Diese Story wurde am 03.06.2023 12:41 Uhr das letzte mal bearbeitet.