Roadtrip 2022 - Strandshooting in Heringsdorf auf der Insel Usedom mit Sophie Art

Roadtrip 2022 - Strandshooting in Heringsdorf auf der Insel Usedom mit Sophie Art

Sonne, Strand, Meer und die bildhübsche Sophie Art - Kreative Zusammenarbeit und viel Spaß bei unserem Roadtrip entlang der Ostsee

Erstmals das Sigma Art 105mm F1,4 DG HSM zum richtigen Einsatz und was soll ich sagen, für Outdoor Ganzkörperportraits absolut perfekt. Das Bokeh ist atemberaubend. Ich musste Teilweise abblenden um doch noch etwas Struktur in den Hintergrund zu bekommen. Die anderen Bilder sind mit dem bewährten Sigma Art 85mm F1,4 DG HSM fotografiert.

Die Fotoserie mit dem wunderschönen Model Sophie Art aus Nürnberg im weißen Bikini, die während eines Foto-Shootings am Strand von Heringsdorf neben der Seebrücke auf der Insel Rügen entstand, war ein absoluter Höhepunkt unseres Ostsee Roadtrips. Sophie strahlte in ihrer natürlichen Schönheit und passte perfekt zur malerischen Kulisse.

Der Strand von Heringsdorf an der Ostsee bot die ideale Umgebung für dieses Shooting. Der feine Sand, das türkisblaue Wasser und die charakteristische Seebrücke schufen eine idyllische Kulisse, die perfekt mit dem weißen Bikini von Sophie harmonierte. Die Sonne strahlte warm vom Himmel und tauchte die Szenerie in ein sanftes Licht.

Sophie begeisterte mit ihrer Präsenz und ihrem professionellen Auftreten vor der Kamera. Ihre Anmut und ihr Selbstbewusstsein spiegelten sich in jeder Pose wider. Sie verkörperte den Geist des Sommers und der Entspannung und strahlte dabei eine natürliche Eleganz aus.

Das Foto-Shooting am Strand war eine Mischung aus Spaß und kreativer Zusammenarbeit. Wir erkundeten gemeinsam die verschiedenen Bereiche des Strandes und experimentierten mit verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln. Sophie war offen für neue Ideen und brachte ihre eigene kreative Vision ein, was zu beeindruckenden Ergebnissen führte.

Der Ostsee Roadtrip und das Foto-Shooting am Strand von Heringsdorf werden immer unvergessliche Erinnerungen sein. Es war eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit von Sophie Art festzuhalten und gleichzeitig die atemberaubende Küste der Ostsee zu genießen.

Die weiße Bikini, den Sophie trug, betonte ihre perfekt geformten Kurven und passte hervorragend zur Kulisse des Strandes. Der Kontrast des weißen Stoffes zum blauen Meer und dem goldenen Sand schuf eine ästhetische Balance, die das Auge anzog und die Aufnahmen noch fesselnder machte.

Das Foto-Shooting am Strand war geprägt von einem freudigen und entspannten Ambiente. Sophie genoss es sichtlich, im Sand zu laufen, mit den Wellen zu spielen und sich von der Brise des Meeres umspielen zu lassen. Diese spielerische Atmosphäre spiegelte sich in den Bildern wider und verlieh ihnen eine lebendige Energie.

Während des Shootings experimentierten wir mit verschiedenen Szenarien und Posen, um die Vielseitigkeit von Sophie und die Schönheit des Strandes voll auszunutzen. Mal lag sie sanft im Sand, mal stand sie stolz auf den Felsen neben der Seebrücke und mal tanzte sie mit den Wellen. Jeder Moment wurde mit Leidenschaft und Hingabe festgehalten, um die Einzigartigkeit des Augenblicks einzufangen.

Sophie Art und ich hatten die Möglichkeit, unsere künstlerische Vision zu verwirklichen und gleichzeitig die natürliche Pracht der Ostsee zu genießen. Diese Fotoserie wird immer ein besonderer Teil unserer Erinnerungen an den Ostsee Roadtrip bleiben.

Brennweiten über 100 mm in der Portraitfotografie - Optimal für Outdoor-Session mit viel Platz

Brennweiten über 100 mm werden in der Portraitfotografie oft verwendet, um bestimmte visuelle Effekte zu erzielen und den Fokus auf das Gesicht und die Details des Modells zu legen. Hier sind einige Punkte, die du bei der Verwendung von Brennweiten über 100 mm in der Portraitfotografie beachten solltest:

  • Komprimierung der Perspektive: Brennweiten über 100 mm haben die Eigenschaft, die Perspektive zu komprimieren. Das bedeutet, dass Objekte im Hintergrund näher an das Modell heranrücken und der Hintergrund verschwommener wirkt. Dies kann helfen, das Modell vom Hintergrund abzuheben und den Fokus auf das Gesicht und den Körper zu lenken.
  • Flacheres Schärfentiefebereich: Mit längeren Brennweiten kannst du ein flacheres Schärfentiefebereich erzeugen. Dadurch kannst du den Hintergrund unscharf machen und das Modell im Vordergrund hervorheben. Dies erzeugt eine schöne Tiefenwirkung und lenkt die Aufmerksamkeit auf das Modell.
  • Vergrößerung der Details: Durch die Verwendung von Brennweiten über 100 mm kannst du Details des Gesichts und des Körpers des Modells vergrößern. Dies ermöglicht es, feine Merkmale wie Augen, Lippen oder Hautstrukturen in größerer Klarheit und Schärfe festzuhalten.
  • Entfernung zum Modell: Bei längeren Brennweiten musst du in der Regel weiter vom Modell entfernt sein, um das gewünschte Bildausschnitt zu erhalten. Dies kann den Vorteil haben, dass du das Modell nicht so nah an dich heranholen musst, was zu einer angenehmeren und natürlicheren Aufnahmesituation führen kann.
  • Einschränkung des Sichtfelds: Längere Brennweiten haben oft ein engeres Sichtfeld als kürzere Brennweiten. Dadurch kann es schwieriger sein, eine größere Szene oder Umgebung in das Bild einzubeziehen. Es erfordert möglicherweise eine präzisere Komposition und Planung, um den gewünschten Bildausschnitt zu erreichen.

Bei der Verwendung von Brennweiten über 100 mm in der Portraitfotografie ist es wichtig, die gewünschte Bildwirkung im Blick zu behalten und die technischen Aspekte wie Schärfentiefe, Perspektive und Komposition zu berücksichtigen. Experimentiere mit verschiedenen Brennweiten, um deinen eigenen Stil und deine Vorlieben zu finden und einzigartige Portraitbilder zu erstellen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl des Objektivs von deinem persönlichen Stil und den gewünschten Bildergebnissen abhängt. Experimentiere mit verschiedenen Brennweiten, um herauszufinden, welche am besten zu deinem Stil und den Anforderungen der jeweiligen Situation passt. Durch das Verständnis der Einsatzgebiete für Objektive mit Brennweiten über 100 mm in der Portraitfotografie kannst du gezielt auf bestimmte Effekte und Kompositionen hinarbeiten und einzigartige Portraits kreieren.

Model: Sophie Art

Autor:
Herausgeber: septem sensu

Ähnliche Stories

Sophie Art in den 60ern

Fotoserie aus der Ferienwohnung in Wiek auf der Insel Rügen, während unseres Roadtrips, mit dem bezaubernden Model Sophie Art auf einem Couchtisch

Lisa (Panda Inside) beim fotografieren am Strand von Kappeln an der Ostsee

Lisa (Panda Inside) beim fotografieren am Strand von Kappeln an der Ostsee Teil 2

Ein Segelschiff an der Seebrücke in Heringsdorf auf der Insel Usedom an der Ostsee

Diese Story wurde am 17.07.2022 08:40 Uhr geschrieben.
Diese Story wurde am 15.06.2023 15:55 Uhr das letzte mal bearbeitet.